Trinkwasserlabor

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr Partner für verlässliche Wasseranalysen! 💧

Sauberes Wasser ist unverzichtbar – für Hausverwaltungen, Privatpersonen, Neubauten, Hotels, Arztpraxen und Gewerbe gleichermaßen. Wir bieten Ihnen verlässliche Analysen nach höchsten Standards. Unser Labor ist seit 2022 als Trinkwasserlabor nach der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) DIN EN ISO 17025 akkreditiert sowie amtlich als Prüflabor bestätigt und zugelassen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für sichere Wasserqualität und gesetzliche Konformität.

Warum ist eine Trinkwasseranalyse für Sie wichtig?

Schützen Sie Ihre Kunden, Patienten oder Mieter durch erstklassige Wasserqualität und erfüllen Sie zuverlässig alle gesetzlichen Vorgaben.

Für ärztliche Praxen:
Mindestens einmal jährlich sollten Legionellen- und Keimprüfungen erfolgen, um die Sicherheit Ihrer Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Für Hausverwaltungen und Eigentümer von Gebäuden:
Regelmäßige Untersuchungen auf Legionellen sind gesetzlich vorgeschrieben, um in Mehrfamilienhäusern mit Trinkwassergroßanlagen die Wasserqualität zu sichern.

Für Hotels und öffentliche Gebäude: 
Eine jährliche Überprüfung auf Legionellen ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Gesundheit Ihrer Gäste und Besucher zu gewährleisten und die Wasserqualität dauerhaft zu sichern.

Für Privatpersonen:
Sichern Sie die Trinkwasserqualität in Ihrem Zuhause und minimieren Sie gesundheitliche Risiken durch regelmäßige Tests – besonders in älteren Gebäuden oder bei wenig genutzten Leitungen.

Unser Leistungsversprechen

Detaillierte Prüfungen – Umfassende Überprüfung aller wasserführenden Systeme für hygienische Sicherheit.

Schnelle und präzise Ergebnisse – Zeitnahe Testergebnisse mit modernster Labortechnik.

Professionelle Probenahme – Unsere erfahrenen Probenehmer führen die Entnahme vor Ort durch.

Umfassende Dokumentation – Sie erhalten einen rechtsgültigen, detaillierten Prüfbericht.

Häufige Fragen zur Trinkwasseranalyse:

Wie läuft der Prozess einer Trinkwasseranalyse ab?

Der Ablauf ist einfach und effizient gestaltet:

  1. Kontaktaufnahme: Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.
  2. Beratung und Terminvereinbarung: Unsere Experten besprechen mit Ihnen die spezifischen Anforderungen und legen einen Termin für die Probenahme fest.
  3. Probenahme vor Ort: Unsere geschulten Probenehmer entnehmen die Wasserproben direkt bei Ihnen vor Ort, um zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.
  4. Laboranalyse: Die Proben werden in unserem akkreditierten Labor mit modernster Technik untersucht.
  5. Ergebnisübermittlung: Sie erhalten einen detaillierten und rechtsgültigen Prüfbericht mit den Ergebnissen und, falls notwendig, Empfehlungen für weitere Maßnahmen.

Unser Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und begleitet Sie durch den gesamten Prozess!

Welche Leistungen bietet das Labor Dr. Heidrich & Kollegen an?

Unser Labor bietet umfassende mikrobiologische Wasseranalysen, einschließlich Legionellenprüfung, Gesamt-Keimzahl, Pseudomonas aeruginosa, intestinale Enterokokken und coliforme Bakterien. Wir übernehmen Probenahme, Analyse und die Übermittlung eines rechtsgültigen Prüfberichts​.

Wer führt die Probenahme durch?

Unsere erfahrenen und geprüften Probenehmer übernehmen die Probenahme vor Ort. So können wir eine professionelle und den gesetzlichen Standards entsprechende Probenentnahme garantieren.

Warum ist die Legionellenprüfung so wichtig?

Legionellen sind Bakterien, die sich hauptsächlich in warmem Wasser vermehren und schwere Gesundheitsprobleme, wie die Legionärskrankheit, verursachen können. Unsere regelmäßigen Analysen helfen, die Wasserqualität zu sichern und Gesundheitsrisiken für die Nutzer zu minimieren.

Warum sollte ich als Hausverwalter eine regelmäßige Trinkwasseranalyse durchführen lassen?

Gemäß der aktuellen Trinkwasserverordnung sind Hausverwaltungen verpflichtet, die Trinkwasserqualität in Mehrfamilienhäusern sicherzustellen. Ältere Leitungen oder wenig genutzte Wasserleitungen können zu Verunreinigungen führen, z. B. durch Legionellen. Regelmäßige Analysen bieten Sicherheit für Ihre Mieter und erfüllen gesetzliche Anforderungen.

Welche technischen Standards und Akkreditierungen hat das Labor?

Das Labor Dr. Heidrich & Kollegen ist nach der DIN EN ISO 17025 akkreditiert und von den zuständigen Behörden zugelassen. Wir verwenden modernste Labortechnik, um die höchsten Qualitätsstandards bei unseren Wasseranalysen zu gewährleisten​.

Kann das Labor spezielle Anforderungen für Arztpraxen erfüllen?

Ja, wir bieten gezielte Analysen für Arztpraxen an, wie beispielsweise die Überprüfung von Dentaleinheiten in Zahnarztpraxen und Behandlungseinheiten in HNO-Praxen. Diese Analysen tragen zur Sicherheit der Patienten bei und entsprechen den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI).

Was passiert nach der Analyse?

Nach der Analyse erhalten Sie einen detaillierten Prüfbericht mit allen Ergebnissen. Falls Handlungsbedarf besteht, stehen unsere Ansprechpartner zur Verfügung, um weitere Schritte zu besprechen und bei der Umsetzung von Maßnahmen zu unterstützen​.

Ihre Wasserqualität in besten Händen

Mit Dr. Heidrich & Kollegen entscheiden Sie sich für ein Labor, das höchste Standards, präzise Analysen und persönliche Betreuung bietet. Ob für gesetzliche Prüfungen oder einfach zur Sicherheit: Wir sorgen dafür, dass Ihr Wasser sauber und gesund bleibt. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Jetzt handeln! Beantworten Sie unseren kurzen Fragebogen und erfahren Sie, wie wir Sie optimal unterstützen können.

Tel.: 040 – 970 79 99 – 61
trinkwasser@labor-heidrich.de